Herzblut und Fachkompetenz
Frank Wrabletz, Schulleiter
Am 19. Oktober 1965 wurde die Mittelpunktschule Eiterfeld ihrer Bestimmung übergeben. Sie war die erste ihrer Art im Landkreis Hünfeld. Wenige Jahre später kam es zu Diskussionen um Schulreformen zur Verbesserung der Bildungschancen. Verschiedene Planungsphasen für eine Gesamtschule mündeten in der Genehmigung der Errichtung einer Gesamtschule mit Sekundarstufe I zum 1. August 1974. Nun feiern wir 50 Jahre Gesamtschule. Den Namen Lichtbergschule bekamen wir erst einige Jahre später.
Weitere Inhalte auf dieser Seite werden im Laufe des ganzen Jahres peu à peu ergänzt. Hier gibt es eine alphabetische Übersicht. Wenn Sie sich mit einem Beitrag beteiligen möchten, schicken Sie eine E-Mail an unsere Schule.
Frank Wrabletz, Schulleiter
Franziska Scheuerer, Leiterin des Haupt- und Realschulzweigs
Wolfgang Aumann, Hausmeister
Verena Bleuel, Arbeitscoach
Pfr. Markus Blümel, Dechant
Friedhelm Bott, Schulleiter 2003-2009
Siegfried Bug, Förderstufenleiter im Ruhestand
Melanie Doran, Fachdienst Schulen (Landkreis Fulda)
Pfarrer Karl Josef Gruber
Grundschule im Eitratal
Karin Heil, Schulsekretärin
Gerlinde Hökel, Schulsekret/auml;rin 1979-2002
Wolfgang Jakob, Lehrer im Ruhestand
Klaus-H. Kaiser, Lehrkraft im Ruhestand
Karl Knoth, Lehrer im Ruhestand
Samir Moalem, b+m surface systems GmbH
Franziska Pachmann-Scholz
Christian Pießnack, Dezernent am Staatl. Schulamt und Schulleiter der LBS von 2020 bis 2023
Magdalena Rehberg, Schulsekretärin im Ruhestand
Carola Schaar
Hermann-Josef Scheich, Bürgermeister 2000-2024
Klaus Schmitt, Lehrkraft im Ruhestand
Gabriele Schramm, Schulleiterin Großentaft
Martin Böhne, Leiter des Studienseminars für Gymnasien
Marion VanCuylenburg, Leiterin des Staatlichen Schulamts für den Landkreis Fulda
Bernd Woide, Landrat
Foto: Sebastian Mannert
Berufsorientierung
Big Band
AG Botanik
Bundesjugendspiele
Buslotsen
DELF-Zertifikate
2022/2023
Sprachreise der 9. Klassen nach England
Flughafen
Futsal
WPU „Festschrift“
Lego Robotik
Leichtathletik
Lightsmilers (Jugendtheater)
Mädchenfußball
Metz
Multimedia
Musical
Orchester
Point Alpha
Presseclub
Saalburg
Schülerlotsen
Wühlmaus-Projekt
Schulsanitätsdienst
Spiel- und Sportfest
Sporttage
Streicherinnen-Ensemble
SV-Turniere für alle Klassen
Tischtennis
der Schülerinnen und Schüler der Grundschule Großentaft
Fotos des Kollegiums
an die Big-Band- und Orchesterzeit
Eine Zeitreise in Bildern
50 Jahre LBS
aus 50 Jahren LBS